
Brahms ganz ohne Bart: Die Lounge ist der entspannte Ort, an dem der Komponist mit den Gesellschaftsfragen unserer Zeit konfrontiert wird. Welche spezifischen Voraussetzungen haben seine Laufbahn möglich gemacht? Wie hielt es der Schöpfer der Ungarischen Tänze mit kultureller Aneignung? Und an welche Zielgruppen richtete sich seine Musik überhaupt? Spannende Impulsvorträge führender Akademiker*innen verschiedener Fachrichtungen weiten die Perspektive auf Brahms – Mitdiskutieren ausdrücklich erwünscht!