
Die Jugendgruppe des Heidelberger Frühling setzt seit Jahren wichtige Impulse - als Gestalter*innen, aktive Dialogpartner*innen und Botschafter*innen für ihre Generation
Diskussions- und experimentierfreudige Jugendlichen ab 14 Jahren und junge Erwachsene aus Heidelberg und Umgebung bringen ihre Perspektiven rund um das Musikfestival ein. Hierfür kommen sie zu regelmäßigen Treffen zusammen, in denen sie Ideen einbringen, sich austauschen und gemeinsame Projekte entwickeln. Mit ihren Aktivitäten treten sie während des Musikfestivals vor und hinter den Kulissen in Erscheinung, darüber hinaus erleben die besonders zugewandten Hörer*innen die Konzerte des Festivals kostenfrei.
Mitmachen
Du möchtest hinter die Kulissen des Festivalbetriebs blicken und deine eigenen Ideen einbringen? Dann melde dich gerne! Der Einstieg im Rahmen von Einzelprojekten oder langfristig als Classic Scouts Mitglied ist jederzeit möglich.
Franziska Spohr
classic-scouts@heidelberger-fruehling.de
+49 (0)1520 9338176
Aktuelle Aktivitäten
Frei sein wollen, für die eigene Kunst? Dieser künstlerischen Idealvorstellung gehen junge Menschen gemeinsam mit der Pianistin und Konzertdesignerin Hanni Liang im Projekt „Freisam“ auf den Grund. Es entsteht eine Performance aus Musik, Text, Bewegung und Licht, die eine vielfältige Gesellschaft nachzeichnet und im Rahmen des Musikfestivals 2024 aufgeführt wird. Mehr erfahren

In ihrer Podcast-Reihe „Musik? Braucht keiner!“ kommen die Classic Scouts mit spannenden Gästen aus der Kunst- und Kulturbranche ins Gespräch und stellen die ein oder andere unbequeme Frage.

Auf ihrem eigenen Instagramkanal setzen die Classic Scouts junge Themen für junge Menschen – vor allem, wenn es während der Festivalzeit Neues über Künstler*innen, Scouts-Projekte und interessante Ereignisse zu berichten gibt.

Vergangene Aktivitäten
Seit der Gründung der Classic Scouts 2008 haben mehrere Generationen musikbegeisterter Jugendlicher unzählige spannende Projekte auf die Beine gestellt; Konzerteinführungen und Schulworkshops gestaltet und die Festivalprogramme mit eigenen Aktivitäten bereichert. Im Sommer 2023 tourten sie mit Konzerten und Workshops am Community Klavier durch Heidelberger Schulen. In der Ausgabe 2023 des Heidelberger Frühling Musikfestivals gestaltete die Gruppe im Projekt Scouting Ligeti eine Online-Hörerlebniswelt, Kurzfilme und eine installative Performance zum Komponisten György Ligeti und wurden damit Teil der bundesweiten ARD-Woche der Musik. 2022 musizierten die Classic Scouts in der Werkstatt „Get out of the Cage” mit dem Frank Dupree Trio, führten als Moderator*innen durch die neue Konzertreihe „SPRINGboard", gestalteten einen Konzertabend zusammen mit der Pianistin Hanni Liang und waren bei Kinder- und Familienkonzerten und den re:start-Stadtteilkonzerten organisatorisch beteiligt.
2015 wurde der Heidelberger Frühling für die „Classic Scouts" mit einem ECHO Klassik in der Kategorie Nachwuchsförderung ausgezeichnet.